Home
Kontakt
Gedichte
Kurzgeschichten
Gedicht Des Tages
Mitmachen


www.deutschelyrik.de
www.beyondd.de
www.sicherheitsingenieur.de
www.raplup.de
www.drogencheck.com
www.buchbinderei-schaeffler.de
www.hochundquer-fotodesign.de
www.creanne.de
Gedicht einschicken Weiterempfehlen Links Impressum
asdf
asdf
zurück

Gedichte in der Kategorie "Allgemein"

Luft- ver-dichtung
- xyz- | 04.02.2018
Sichtung und Dichtung
-ipf- | 30.01.2018
Nicht du …?
Annelie Kelch | 23.01.2018
" Ick wund´re mir ..."
- ipf- | 21.01.2018
Vor- und Nachsätze
- ipf- | 02.01.2018
Lieblicher...
Karsten Herrmann | 25.12.2017
„Flammen“ im Advent
Annelie Kelch | 19.12.2017
Aufgewärmt
Annelie Kelch | 17.12.2017
Rede an den Herbst
Annelie Kelch | 27.11.2017
Mein Baum
Maerle Harmlos | 26.11.2017
Sucht
Georg Heinzelmann | 16.11.2017
|
1 85
Open options
[ Schließen ]

Sortieren

Datum Titel Autor

Suchen

Kategorie
Autor:
Titel:
Datum: (DD.MM.YYYY)
Im Gedicht:

"Synonyme"

Autor: Christian-Lothar Ludwig
Datum: 16.12.2019
E-Mail: Feedback schreiben




Mit genügend Imagination
findet man seine Inspiration.
Daraus entsteht die Realisation.
Diese bestimmt bei den Taten den Ton.

Mit ausreichend Einbildung
erfährt man eine Eingebung.
Diese führt zur Realisierung.
Von allem ist sie wohl der Ursprung.

Synonyme sind austauschbar und schlicht.
Die gleiche Bedeutung, aber irgendwie auch nicht.
So sind bekommen und kriegen
in geübten Augen verschieden.