Home
Kontakt
Gedichte
Kurzgeschichten
Gedicht Des Tages
Mitmachen


www.deutschelyrik.de
www.beyondd.de
www.sicherheitsingenieur.de
www.raplup.de
www.drogencheck.com
www.buchbinderei-schaeffler.de
www.hochundquer-fotodesign.de
www.creanne.de
Gedicht einschicken Weiterempfehlen Links Impressum
asdf
asdf
zurück

Gedichte in der Kategorie "Poesiealbum"

Herzen aus Gold
Karsten Herrmann | 27.01.2025
Rosenstrauß
Jürgen Fetzer | 13.10.2024
Rosenstrauß
Jürgen Fetzer | 27.09.2024
Sommerabend
Klaus Enser-Schlag | 24.01.2024
Winterpoesie
Klaus Enser-Schlag | 24.01.2024
Ode an den Morgen
Klaus Enser-Schlag | 24.01.2024
Traumbilder
Klaus Enser-Schlag | 24.01.2024
Abendrot
Klaus Enser-Schlag | 24.01.2024
Licht der Hoffnung
Klaus Enser-Schlag | 24.01.2024
Frühlingskuss
Klaus Enser-Schlag | 24.01.2024
Liebesleid
Jürgen Fetzer | 23.10.2023
|
1 8
Open options
[ Schließen ]

Sortieren

Datum Titel Autor

Suchen

Kategorie
Autor:
Titel:
Datum: (DD.MM.YYYY)
Im Gedicht:

"Frühling mit
Zauberflöte"

Autor: Annelie Kelch
Datum: 09.04.2017
E-Mail: Feedback schreiben




Der Frühling steckt noch in den Kinderschuhen:
Die warmen Sonnenstrahlen spielen oft mit ihm Verstecken …
zuweilen schwinden sie, um ihn nicht aufzuwecken;
der Frühling ist noch klein und muss am Tage oftmals ruhen.

Der Frühling ist noch zart und muss zu Kräften kommen,
damit er seine zauberhaften Sinfonien vollenden kann.
In manchen Jahren zwar, ist er schon weiter rausgeschwommen,
hat fleißig komponiert wie Mozart einst und spielte Lebemann.

Wenn er in seine Zauberflöte haucht, erwachen Gräser, Bäume,
die Nacht mit Sternen und mit tausend Blumendüften.
Und Vögel schwingen sich empor zu blauen Himmelslüften;
die Macht des Frühlings dringt in alle dunklen Räume.

Dann jubeln Prinz Tamino und Pamina, Tochter jener Königin der Nacht,
auch Vogelfänger Papageno muss nicht länger schweigen …
und selbst der Hohepriester 'Winter' (dort Sarastros) ruft mit Macht:
„Der Frühling hat sein Werk zu End' gebracht;
in diesen heil'gen Hallen wird sich keine Rache zeigen!“