



[ Schließen ]
Sortieren
Suchen
"Wickelkind-Legenden"
Autor: JohannaDatum: 07.04.2017
E-Mail: nicht verfügbar


Der Storch mit Wickelkind
im Schnabel
hat seinen Platz
im Reich der Fabel.
Der kleinste Pimpf heut -aufgeklärt-,weiß
wer die Kinderlein beschert.
Der Langhals
vom Stelzgangverein,
der wohl nie biss
ins Frauenbein
wird gern gesehn im Ortsrevier
als Glückssymbol und als Krafttier.
So sind stets Gögglinger entzückt,
wenn eine Strochenrückkehr glückt
und Anfang/Mitte Februar
im Nest auftaucht
Freund A D E B A R.
Vom Kirchplatz,der etwas erhöht,
der Blick hinab zur Donau geht.
Nach Körperdrehung
toller Blick
zu LIlly/ Freddy´s Nachwuchsglück !
Das Kirchlein selbst,
- im Ruhestand -
nur noch zur Aussegnung verwandt ,
hat B R I C C I U S
zum Weihpatron,
der einst erfuhr
viel Spott und Hohn,
weil er angeblich Vater war
des Kindes, das die Nonn´ gebar,
die aus dem Kloster- steinwurfnah -
ihm seinen Wäschedienst versah.
Er selbst bestritt´s mit Energie,
doch zeigt die Ikonografie
ihn klar mit einem Wickelkind.
(Legenden bilden sich geschwind .)
Vielleicht ist´s wie bei ADEBAR:
Was so erzählt wird,
ist nicht wahr .