Home
Kontakt
Gedichte
Kurzgeschichten
Gedicht Des Tages
Mitmachen


www.deutschelyrik.de
www.beyondd.de
www.sicherheitsingenieur.de
www.raplup.de
www.drogencheck.com
www.buchbinderei-schaeffler.de
www.hochundquer-fotodesign.de
www.creanne.de
Gedicht einschicken Weiterempfehlen Links Impressum
asdf
asdf
zurück

Gedichte in der Kategorie "Allgemein"

"Unser Gesundheitssystem"
Erika Semrau | 07.04.2011
Schweres Rentnerleben
Erika Semrau | 07.04.2011
Der Mai
Horst Foth | 05.04.2011
Ich dachte ganz sachte
Erika Semrau | 31.03.2011
Hunde, wollt ihr ewig leben?
Laurenz Hildebrandt | 18.03.2011
Deine Augen, meine Augen
Laurenz Hildebrandt | 16.03.2011
Der Frühling
Horst Foth | 13.03.2011
April
Horst Foth | 13.03.2011
Ist Sport nicht wichtig?
J.C. | 11.03.2011
Verführung der Natur
Horst Foth | 09.03.2011
April
Heinz Landmann | 05.03.2011
|
1 85
Open options
[ Schließen ]

Sortieren

Datum Titel Autor

Suchen

Kategorie
Autor:
Titel:
Datum: (DD.MM.YYYY)
Im Gedicht:

"Hunde, wollt ihr
ewig leben?"

Autor: Laurenz Hildebrandt
Datum: 18.03.2011
E-Mail: Feedback schreiben




Hunde wollt ihr ewig leben?

„Hunde wollt ihr ewig leben?“
Sprach die Katze nach dem 5. Leben.
„Wollt ihr auch nach 7 Leben streben?“

Da riefen lauthals alle Hunde:
„Auch euch schlägt bald die letzte Stunde!“

Von diesen Sätzen angetan,
Fingen alle Mäus’ zu lachen an.
„Uns ist das Korn, der Käs, der Speck gegeben,
Was kümmern uns denn weitre Leben?
Wir haben stets das Essen nur im Sinn.
Uns bringen viele Leben nicht Gewinn!

Wir hörten zwar von jener Ratte,
Die vierzehn Leben bereits hatte!
Sie kehrte immer, immer wieder,
Im zehnten sang sie ihre Lieder!
Im elften spielte sie mit Katzen Fangen
Und das nur lachend ohne Bangen!“

Die Katzen schauten lächelnd drein.
„Darauf warten wir in unserm Sein,
Dass Mäuse, Ratten mit uns Spiele wagen
Und nicht aus Angst vorm Tod verzagen!
Und springt die Maus dann endlich auf uns zu,
Dann sind die alten Muster weg im Nu!“

Da beginnt ein neues Spiel,
Wo Katz und Maus kein Futter will,
Wo sie sich keinesfalls verstecken,
Im Gegenteil, sich neu entdecken.
Da bahnt sich an der neuen Leben Reigen.
Dann frisst die Katze von Mäusen nur die Feigen!