



[ Schließen ]
Sortieren
Suchen
"" Bene dictus ?""
Autor: JohannaDatum: 21.09.2011
E-Mail: nicht verfügbar


Zum Papstbesuch wird jubiliert,
als Frau jedoch bin ich frustriert.
Trüg`eine Päpstin meinen Namen,
dann sänge ich "Hosianna ! Amen !"
Dass Jesus Männer nur berief,
dies Argument ist alter Mief.
Er musste ihnen anerzieh`n,
was Frau`n von vornherein verlieh`n.
Drum nahm er intensiv und lange
sie als Apostel" in die Mange".
Denkt! F r a u en war`n erwählt,
- nicht Jünger! -
als Osterbotschaftsüberbringer.
In Hergotts-frühe schon am Grab,
erschien ihnen der Herr vorab,
(Während die Jünger noch voll Schreck
verborgen waren im Versteck .)
und legte i h n e n in den Mund
sein Aufersteh`n vom Totengrund.
Das Einzige, was mehr am Mann
- und was da unten hänget dran -
ist nötig nicht fürs Kirchenamt,
da es nur Fleischeslust entflammt,
- verboten eh im Klerusreich -.
An Geist ist`s Weib dem Manne
gleich!
Ich hoff`, die Zeit ist nicht mehr fern,
wo Frauen, nicht als Magd der Herrn,
sondern mit einer Bischofsmütze
agieren an der Klerusspitze
und in episkopaler Zone
auch tragen die Tiarakrone !