Home
Kontakt
Gedichte
Kurzgeschichten
Gedicht Des Tages
Mitmachen


www.deutschelyrik.de
www.beyondd.de
www.sicherheitsingenieur.de
www.raplup.de
www.drogencheck.com
www.buchbinderei-schaeffler.de
www.hochundquer-fotodesign.de
www.creanne.de
Gedicht einschicken Weiterempfehlen Links Impressum
asdf
asdf
zurück

Gedichte in der Kategorie "Kunst"

Der Füllfederhalter
Thomas Sachse | 27.01.2025
Kulturnacht
Georg Heinzelmann | 23.09.2023
Kunst
Georg Heinzelmann | 23.09.2023
Sperre
Georg Heinzelmann | 04.08.2023
Maler
Georg Heinzelmann | 11.07.2023
Muse
Georg Heinzelmann | 11.07.2023
Orgel und Weil
Georg Heinzelmann | 03.07.2023
Pause
Georg Heinzelmann | 28.06.2023
Goethe
Georg Heinzelmann | 21.04.2023
Musik ist die beste...
Verdit | 10.03.2023
Es
Georg Heinzelmann | 06.01.2023
|
1 7
Open options
[ Schließen ]

Sortieren

Datum Titel Autor

Suchen

Kategorie
Autor:
Titel:
Datum: (DD.MM.YYYY)
Im Gedicht:

"der Künstler"

Autor: Marie Ling
Datum: 04.01.2020
E-Mail: Feedback schreiben




Warum sind Liebesgedichte immer traurig?
Warum schreiben die Menschen ständig traurige, aber nie schöne Dinge auf?

Vielleicht weil Gedichte immer von Künstlern geschrieben werden.
Und Menschen werden erst zu Künstlern, wenn sie traurig sind.

Erst in den schwärzesten Moment
legt sich der Mensch in einem zur Ruh
und der Künstler wird wach. Wird wach
und beginnt zu schreiben.
Sammelt jedes angesammelte Wort in der Seele ein
und schreibt es nieder.

Es zerreißt uns
die die den Künstler in sich tragen.
Denn sie wollen froh sein
und brauchen die Kunst gleichermaßen.
Doch beides zusammen
scheint es nicht zu geben.

Oder doch?